Domain gehilfen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nikolaus:


  • Kreuzstichkissen "Nikolaus"
    Kreuzstichkissen "Nikolaus"

    Kreuzstichkissen Nikolaus. Superleicht zu sticken, geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Ohne Kissenrücken und -füllung. Größe: 40 x 40 cm. Material: Stoff handbemalter Stramin 100 % Baumwolle (ca. 18 Stiche/10 cm), Garn 100 % Polyacryl.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Stickläufer "Nikolaus"
    Stickläufer "Nikolaus"

    Stickläufer Nikolaus, zum Besticken in Kreuzstich. Vorgedrucktes Motiv, randfertig gesäumt. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Stofffarbe: dunkelblau. Größe: 35 x 95 cm. Material: Stoff und Garn 100 % Baumwolle.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Dein Begleiter (CD)
    Dein Begleiter (CD)

    Dein Begleiter (CD)

    Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Heidelbach, Nikolaus: Luise
    Heidelbach, Nikolaus: Luise

    Luise , Wußtet Ihr, dass Kraken Himbeertorte lieben? Nichtschwimmer Louis auch nicht, bis er in seinem Urlaub mit seiner Mutter am Meer das Krakenmädchen Luise kennenlernt. Sie beide mögen sich sehr. Luise fährt mit Louis nach Hause, und die beiden machen die normalsten Dinge der Welt: sie baden im Teich, besuchen eine Burg und essen - natürlich Himbeertorte. Bis eines Tages Luises Krakenmama auftaucht. Schließlich muss Luise noch viel lernen - und das geht nur im Meer. Ob Luise und Louis sich wiedersehen werden...? Fantasievoll, skuril und witzig - ein MUSS für jeden Krakenliebhaber. Ein kunstvolles Bilderbuch - auch für Erwachsene - vom bekannten und vielfach ausgezeichneten Künstler Nikolaus Heidelbach. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie nennt man den Begleiter von Nikolaus?

    Der Begleiter von Nikolaus wird oft als Knecht Ruprecht oder Krampus bezeichnet. In einigen Regionen wird er auch als Schmutzli, Hans Trapp oder Pelznickel genannt. Diese Figur hat meist eine dunkle Gestalt und wird mit einer Rute dargestellt, um unartige Kinder zu bestrafen. In einigen Traditionen bringt der Begleiter von Nikolaus auch Geschenke für die braven Kinder. Die genaue Bezeichnung und Darstellung variiert je nach Region und Tradition.

  • Wie nennt man den Begleiter des Nikolaus nicht?

    Wie nennt man den Begleiter des Nikolaus nicht? Der Begleiter des Nikolaus wird oft fälschlicherweise als "Knecht Ruprecht" bezeichnet, obwohl dies eigentlich eine andere Figur ist. Der richtige Name des Begleiters des Nikolaus ist "Krampus". Der Krampus ist eine Gestalt aus dem Alpenraum, die am 5. Dezember, dem Vorabend des Nikolaustags, ihr Unwesen treibt. Im Gegensatz zum Nikolaus, der brave Kinder beschenkt, bestraft der Krampus ungezogene Kinder. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen dem Krampus und Knecht Ruprecht zu kennen, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Wie heißt der Begleiter von Nikolaus in Österreich?

    Wie heißt der Begleiter von Nikolaus in Österreich? In Österreich wird der Begleiter von Nikolaus oft als Krampus bezeichnet. Der Krampus ist eine mythologische Gestalt, die als dämonischer Begleiter des Nikolaus gilt. Er wird oft als furchterregende Figur mit Hörnern, Fell und Ketten dargestellt und soll die bösen Kinder bestrafen. Während der Nikolaus die braven Kinder belohnt, soll der Krampus die unartigen Kinder erschrecken und zur Besserung ermahnen. In vielen österreichischen Städten und Dörfern finden traditionelle Krampusläufe statt, bei denen Menschen in aufwendigen Kostümen als Krampus verkleidet durch die Straßen ziehen.

  • Wie heißt der Begleiter des Nikolaus in der Schweiz?

    Wie heißt der Begleiter des Nikolaus in der Schweiz? In der Schweiz begleitet der Schmutzli den Nikolaus. Der Schmutzli ist eine Figur aus dem schweizerischen Brauchtum und wird oft als dunkel gekleideter Gehilfe des Nikolaus dargestellt. Er trägt eine Kapuze und eine Maske, um sein Gesicht zu verbergen. Gemeinsam mit dem Nikolaus besucht er die Kinder und belohnt die braven mit Geschenken und die unartigen mit Ruten.

Ähnliche Suchbegriffe für Nikolaus:


  • KL (Wachsmann, Nikolaus)
    KL (Wachsmann, Nikolaus)

    KL , Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180115, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wachsmann, Nikolaus, Seitenzahl/Blattzahl: 984, Abbildungen: Mit Abbildungen, Keyword: Dachau; Auschwitz; Sachsenhausen; Mauthausen; Heinrich Himmler; Zwangsarbeit; Holocaust; SS; Antisemitismus; Bergen-Belsen, Fachschema: Drittes Reich~Nationalsozialismus / Drittes Reich~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Judenverfolgung / Konzentrationslager~Konzentrationslager~KZ, Fachkategorie: Faschismus und Nationalsozialismus~Europäische Geschichte, Zeitraum: 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Pantheon, Verlag: Pantheon, Breite: 137, Höhe: 58, Gewicht: 1090, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1372234

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Frühstücksbrettchen Weihnachten "Nikolaus"
    Frühstücksbrettchen Weihnachten "Nikolaus"

    Brettchen mit Weihnachtsmotiv "Nikolaus" Geschenkidee Buchenholz Der etwas andere Nikolaus Für alle, die ein witziges Frühstücksbrettchen suchen. Tolles Nikolausmotiv mit "Ho ho ho" verschönert jeden Frühstückstisch. Frühstücksbrettchen Maß: 23x15 cm

    Preis: 12.60 € | Versand*: 3.50 €
  • Über Musik (Harnoncourt, Nikolaus)
    Über Musik (Harnoncourt, Nikolaus)

    Über Musik , Die Grundprinzipien von Nikolaus Harnoncourts musikalischer Praxis machten ihn in der gesamten Musikwelt berühmt. Er hat mit seinem Ensemble Concentus Musicus alte Traditionen gebrochen und die Interpretation Alter Musik neu zugänglich gemacht. Das war nicht nur das Ergebnis seiner intensiven Beschäftigung mit dem Klang der Originalinstrumente, sondern vor allem einer Infragestellung der üblichen Hörgewohnheiten: Was ist Musik überhaupt, wie wirkt sie und wie ist sie von ihren Schöpfern gemeint? Harnoncourts Texte über Aufführungspraxis, Barockmusik oder Instrumente wie das Cembalo lesen sich wie beredtes Musizieren. Eine wundersame Reise durch die Musikgeschichte! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200128, Produktform: Leinen, Autoren: Harnoncourt, Nikolaus, Redaktion: Harnoncourt, Alice, Seitenzahl/Blattzahl: 140, Fachschema: Oper (Musikdrama), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Oper, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz, Länge: 221, Breite: 149, Höhe: 20, Gewicht: 316, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Tel Aviv (Gelpke, Nikolaus)
    Tel Aviv (Gelpke, Nikolaus)

    Tel Aviv , Tel Aviv - eine Stadt wie keine andere. Die prosperierende Metropole am Mittelmeer ist wie eine Insel im religiösen und politischen Gewirr der Levante: so heiter, säkular, heterogen, weltoffen, feministisch und gay friendly wie keine andere Stadt des Nahen Ostens. Aber ihre Einwohner sind keine selbstvergessenen Partymenschen, sondern Zeugen und Nachfahren weltgeschichtlicher Katastrophen und daher begabt mit einer großen Überlebensfähigkeit und einer unnachahmlichen menschenfreundlichen Ironie. Der Berliner Fotograf Jan Windszus, der die Stadt für mare mehrmals bereiste, fand für diesen Bildband die inneren und die äußeren Schönheiten dieser einzigartigen Stadt. Den begleitenden Essay schrieb der Berliner Schriftsteller Marko Martin, ein profunder Kenner der Stadt, die ihm zur zweiten Heimat geworden ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201013, Produktform: Leinen, Autoren: Gelpke, Nikolaus, Fotograph: Windszus, Jan, Auflage: 20001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 132, Keyword: Israel; Mittelmeer; Metropole; Queer; Nachtleben; Fotografie; Reisefotografie; Portät; Ultraorthodox; Charedisches Judentum; Charedi; Bildband; Reisen, Fachschema: Tel Aviv~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Fachkategorie: Fotografie~Reiseführer, Region: Tel-Aviv, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Bildbände/Naher Osten, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: mareverlag GmbH, Verlag: mareverlag GmbH, Verlag: Mare Verlag GmbH & Co. oHG, Länge: 300, Breite: 265, Höhe: 20, Gewicht: 1236, Produktform: Leinen, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie heißt der Begleiter des Nikolaus in den Niederlanden?

    Wie heißt der Begleiter des Nikolaus in den Niederlanden? In den Niederlanden begleitet der "Zwarte Piet" oder auch "Schwarzer Peter" den Nikolaus. Er ist eine umstrittene Figur, da sein Erscheinungsbild oft als rassistisch empfunden wird. Traditionell trägt er bunte Kleidung, eine schwarze Perücke und ist für das Verteilen von Geschenken an Kinder zuständig. In den letzten Jahren gab es jedoch vermehrt Diskussionen über die Rolle des Zwarte Piets und es gibt Bestrebungen, sein Erscheinungsbild zu modernisieren.

  • Wie nennt man den bösen Begleiter vom Nikolaus in Norddeutschland?

    Wie nennt man den bösen Begleiter vom Nikolaus in Norddeutschland? In Norddeutschland wird der böse Begleiter vom Nikolaus oft als Knecht Ruprecht oder Krampus bezeichnet. Er soll die unartigen Kinder bestrafen und sie zur Besserung ermahnen. Knecht Ruprecht ist oft als finsterer Geselle mit Rute und Sack dargestellt, während der Nikolaus die guten Kinder beschenkt. Diese Tradition hat ihren Ursprung in alten germanischen und christlichen Bräuchen und wird bis heute in vielen Regionen Norddeutschlands gepflegt. Hast du schon einmal von Knecht Ruprecht oder Krampus gehört?

  • Wie bezeichnet man den Gehilfen des Heiligen Nikolaus in Österreich?

    Wie bezeichnet man den Gehilfen des Heiligen Nikolaus in Österreich? In Österreich wird der Gehilfe des Heiligen Nikolaus als "Krampus" bezeichnet. Der Krampus ist eine mythologische Gestalt, die oft als dämonischer Begleiter des Nikolaus dargestellt wird. Während der Nikolaus die braven Kinder belohnt, soll der Krampus die unartigen Kinder bestrafen. In vielen österreichischen Städten und Dörfern gibt es traditionelle Krampusläufe, bei denen Männer in gruseligen Kostümen durch die Straßen ziehen und die Zuschauer erschrecken. Der Brauch des Krampus hat in Österreich eine lange Tradition und wird jedes Jahr am 5. Dezember, dem Vorabend des Nikolaustags, zelebriert.

  • Schenkt ihr eurem Partner etwas zu Nikolaus?

    Als KI kann ich keine persönlichen Erfahrungen teilen, aber das Schenken von Geschenken zu Nikolaus ist in einigen Kulturen üblich. Es hängt jedoch von den individuellen Vorlieben und Traditionen des Paares ab, ob sie sich gegenseitig etwas zu diesem Anlass schenken. Manche Paare entscheiden sich vielleicht dafür, kleine Aufmerksamkeiten auszutauschen, während andere dies nicht tun.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.